Engagement für die Forschung

Engagement für die ForschungBei Solinst legen wir großen Wert darauf, die Produktlinie ständig zu verbessern und kontinuierlich moderne Messgeräte für hydrogeologische und hydrologische Anwendungen zu entwickeln. Deshalb ist Forschung und Entwicklung ein kontinuierlicher Prozess. Im Rahmen dieses Engagements hat Solinst enge Beziehungen zum Institut für Grundwasserforschung an der University of Waterloo und anderen Universitäten aufgebaut. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, die neueste Forschung mit dem technischen Know-how und der Felderfahrung der Ingenieure, Fachleute und Techniker von Solinst zu kombinieren.

Die Räumlichkeiten von Solinst sind 35.000 m² groß und umfassen Testbohrungen mit einem Durchmesser von bis zu 8″ und einer Tiefe von 100 m (335′) für die Produktentwicklung und Demonstrationen. Ein Testbrunnen befindet sich praktischerweise in unserem Schulungsraum.

Die Fertigungseinrichtungen von Solinst umfassen CAD/CAM-Design-Ausrüstung, 3 hochmoderne CNC-Maschinen sowie konventionelle Dreh- und Fräsmaschinen. Zum Schneiden der Teile werden nur nicht-kontaminierende Kühlmittel verwendet, und alle bearbeiteten Teile werden in einem 3-stufigen Reinigungs- und Spülprozess mit deionisiertem Wasser gereinigt. Ein sorgfältiges Qualitätskontrollprogramm für alle Fertigungs- und Montageprozesse vervollständigt die Umgebung, in der Solinst-Instrumente hergestellt werden.