Verstärkte Biodegradation

Bioremediation in salzhaltigem Wasser mit hoher Temperatur

Sanierung von BTEX und MTBE am Standort einer Tankstelle

Vergleich von Sauerstoffdiffusion und H20-Elektrolyse
Verbessertes Gerät zur Bioremediation: Der Waterloo Emitter ist ein einfaches, kostengünstiges Gerät, das für die Bioremediation von kontaminiertem Grundwasser entwickelt wurde. Er ermöglicht die kontrollierte, gleichmäßige Diffusion von Sauerstoff oder anderen Zusätzen durch Silikon- oder LDPE-Schläuche. Es ist für Brunnen und Bohrlöcher mit einem Durchmesser von 2, 4 und 6 Zoll geeignet und kann vertikal oder horizontal gestapelt werden. Ideal für die aerobe Bioremediation von MTBE und BTEX, mit minimalem Wartungsaufwand.