Spohr Lightweight Wasserstandsmessgerät
Spohr-Messtechnik GmbH
Länderweg 37
D-60599 Frankfurt a.M.
Deutschland
Tel: 069 622860
Fax: 069 620455
[email protected]
Leichte Wasserstandsmessgeräte
- Langlebige Spule aus leichtem Kunststoff
- Kompakt und leicht zu transportieren
- Bewährtes Spohr Polyethylen-Flachband mit präzisen Markierungen
- Erhältlich mit 15m, 30m, 50m, 80m oder 100m Bandlänge
Das leichte Wasserstandsmessgerät von Spohr wurde für schnelle, einfache und zuverlässige Messungen von Wasserständen in Grundwasserbrunnen, Bohrlöchern, Beobachtungsrohren, Piezometern, Standrohren, Tanks, Rohren, Abwasserkanälen, Oberflächengewässern, offenen Gewässern und stillen Brunnen entwickelt. Das Wasserstandsmessgerät verfügt über eine einzigartige, leichte Spule aus robustem Kunststoff – eine Alternative zu den Spohr Wasserstandsmessern aus verzinktem Stahl.
Die Wasserstandsmesser verwenden ein dehnungsfreies, genau markiertes Polyethylen-Flachband, für das Spohr bekannt ist. Die Bandmarkierungen sind bis auf den Millimeter genau dauerhaft eingeprägt. Die Sonde mit 15 mm Durchmesser ist korrosionsbeständig und verfügt über eine flexible Bandabdichtung. Eine schmale 12-mm-Sonde und andere Sondenzusätze sind ebenfalls erhältlich.
Wie ermittelt das Spohr Wasserstandsmessgerät den Wasserstand?
Die Wasserstandsmesser verwenden eine robuste Sonde, die mit einem dauerhaft markierten Flachband verbunden ist, das auf einer stabilen Spule montiert ist. Eine einzelne Standard-9V-Batterie versorgt die Messgeräte mit Strom. Wenn der Nullpunkt der Sonde das Wasser berührt, wird ein Stromkreis geschlossen. Dadurch werden eine helle LED-Anzeige und ein akustisches Signal auf der Spule aktiviert. Wenn die Sonde etwas über den Wasserspiegel angehoben wird, werden die LED und der Summer ausgeschaltet, so dass der Ablesepunkt ermittelt werden kann. Die Wassertiefe wird auf dem hochpräzisen Band abgelesen.
Wo können die Spohr Wasserstandsmessgeräte verwendet werden?
- Überwachung der Wasserstände von Hausbrunnen, um die Versorgung aufrechtzuerhalten, eventuelle Probleme zu erkennen und Daten zu erhalten, die für die Berichterstattung benötigt werden
- Messung der Wasserstände während der verschiedenen Phasen des Brunnenbaus und der Erschließung
- Überwachung von Wasserstand und Absenkung bei Pumpversuchen
- Überwachung des Wasserstands bei der Entwässerung
- Beschaffung von Grundwasserdaten für Bohrprotokolle
- Messung der Absenkung während der Grundwasserspülung und Probenahme
- Messung von Pegeln/Fallhöhe zur Bestimmung der Grundwasserhöhe und der Fließrichtung bei hydrogeologischen Untersuchungen
- Einblicke in die Grundwasseranreicherung und -ableitung erhalten
- Gewinnung von Daten bei Tests zur Charakterisierung des Grundwasserleiters, einschließlich Slug-, hydraulischer Leitfähigkeits- und Stufentests
Verwandte Produkte
Tag Line – Robust, Einfach, Praktisch
Die Tag Zeile verwendet ein an einem lasermarkierten Kabel befestigtes Gewicht, das auf einer stabilen Rolle montiert ist. Praktisch für die Tiefenmessung beim Bau von Überwachungsbrunnen.