
Sensoren für die Wasserqualität
Solinst Eureka
2113 Wells Branch Pkwy, Suite 4400
Austin, TX, USA
78728
Tel: +1 512-302-4333
Fax: +1 512-251-6842
email: [email protected]
Sonden für die Wasserqualität
Solinst Eureka, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Multiparameter-Wasserqualitätssonden.
Solinst Field Services
Sichern Sie den Erfolg Ihres Projekts und minimieren Sie mögliche Ausfallzeiten oder zusätzliche Kosten.
Sensoren für die Wasserqualität von Solinst Eureka Water Probes
Die Auswahl geeigneter Wasserqualitätssensoren ist für die Durchführung präziser hydrologischer Studien und die effektive Bewirtschaftung von Wasserressourcen unerlässlich.
Ein wichtiger Bestandteil der Überwachung der Wasserqualität ist die Identifizierung der spezifischen Parameter, die von Interesse sind. Hydrologen bewerten in der Regel eine Vielzahl von physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften. Zu den häufig gemessenen Parametern gehören pH-Wert, Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff (DO), Trübung, Temperatur und verschiedene Ionenkonzentrationen, wie Nitrat, Ammonium und Chlorid. Die Wahl der Sensoren hängt von der spezifischen Forschungsfrage oder dem Überwachungsziel ab. Die Untersuchung der Verschmutzung durch Nährstoffe erfordert zum Beispiel Sensoren, die den Nitrat- und Phosphatgehalt genau messen können, während die Bewertung des Zustands aquatischer Ökosysteme Messungen des Sauerstoffgehalts und der Temperatur erfordern kann.
Temperatur
Solinst Eureka-Geräte messen die Temperatur mit einem Thermistor – einem kleinen Halbleiter, dessen elektrischer Widerstand sich vorhersehbar mit der Temperatur ändert.

pH
Der pH-Wert wird mit einem pH-Sensor und einer Referenzelektrode gemessen. Der pH-Sensor ist ein kleiner Glaskolben, der mit einem Elektrolyten mit bekanntem pH-Wert gefüllt ist.

Trübung
Die Trübung ist ein Indikator für die Menge an Licht, die eine Wassersäule durchdringt. Klare Gewässer haben eine geringe Trübung, Gewässer mit vielen Schwebstoffen haben eine hohe Trübung.

Lichtdurchlässigkeit
Ein Transmissometer misst den prozentualen Anteil des Lichts, das entlang eines festgelegten Weges durchgelassen wird. Solinst Eureka integriert Transmissometer von Drittanbietern, die extern an der Manta-Multisonde angebracht werden.

Gelöster Sauerstoff
Die optischen DO-Sensoren von Solinst Eureka verwenden blaues Licht, das auf eine sauerstoffaktive Verbindung gerichtet ist, die in einem sauerstoffdurchlässigen Polymer stabilisiert wurde. Das blaue Licht bringt die sauerstoffaktive Verbindung zum Fluoreszieren

Leitfähigkeit
Das leicht zu reinigende Durchflussdesign des Solinst Eureka Leitfähigkeitssensors ist denen überlegen, deren Elektroden teilweise in einer Aussparung verborgen sind.

Druck
Ein absoluter Tiefensensor (Druckwandler) oder ein belüfteter Tiefensensor kann zusammen mit anderen Sensoren zu jeder Manta oder Trimeter Multiparametersonde hinzugefügt werden.

Gesamtes gelöstes Gas
Der TDG-Sensor von Solinst Eureka ähnelt anderen in der Wasserqualitätsüberwachungsbranche. Solinst Eureka ist jedoch einer der wenigen Hersteller von Multiparametersonden, der einen TDG-Sensor anbietet, der zusammen mit weiteren Sensoren, wie z.B. für gelösten Sauerstoff, Trübung, pH-Wert und Leitfähigkeit, auf einer Multiparametersonde installiert werden kann.

CO2
Die CO₂ (Kohlendioxid)-Sensoren von Solinst Eureka sind die besten ihrer Art für tragbare Instrumente zur Messung der Wasserqualität. Obwohl es sich um einen großen Sensor handelt, kann er in der MantaPlus 40 Multiparametersonde zusammen mit anderen Sensoren wie gelöstem Sauerstoff, pH-Wert und Leitfähigkeit installiert werden.

ISE Ionenselektive Elektroden
Die Solinst Eureka-Referenzelektrode mit fließendem Übergang bietet eine bessere Langzeitstabilität als die Referenzelektrode mit geliertem Elektrolyt. Die Referenzelektrode lässt sich leicht regenerieren, indem Sie die Spitze abschrauben, den Sensor mit frischem Elektrolyt füllen und die Spitze wieder anschrauben.

PAR
Die meisten PAR-Sensoren (photosynthetisch aktive Strahlung), die mit Multiparameter-Sonden für die Wasserqualität gekoppelt sind, benötigen zusätzliche Halterungen oder Käfige, um den PAR-Sensor zu befestigen. Dies ist bei den PAR-Sensoren von Solinst Eureka nicht erforderlich, da sie mit dem Körper der Sonde verbunden sind. Der Einfachheit halber können die PAR-Sensoren von Solinst Eureka abgenommen und durch einen wasserdichten Stecker ersetzt werden, wenn sie nicht verwendet werden.

Flourescein
Solinst Eureka verwendet Fluorescein-Sensoren. Der Fluorescein-Sensor kann zusammen mit anderen Sensoren wie zusätzlichen Fluorometern, Trübung, gelöstem Sauerstoff, pH und Leitfähigkeit in die Sonde eingebaut werden. Dies ist ein kosteneffektiver Ansatz, da Sie kein eigenes Fluorometer kaufen müssen.

Verwandte Produkte
Datenaufzeichnung von Wasserstand, Temperatur und Leitfähigkeit
Der Levelogger 5 LTC misst und protokolliert Wasserstandsschwankungen, Temperatur und Leitfähigkeit. Er ist so programmiert, dass er in Intervallen von bis zu 2 Sekunden aufzeichnet. Er verfügt über eine 8-Jahres-Batterie, einen Speicher für 100.000 Messwerte und ist in 6 Druckbereichen erhältlich. Eine PFAS-freie Beschichtung (innen und außen) sorgt für hervorragende Korrosions- und Abriebfestigkeit.
TLC-Messgerät - Messen Sie präzise Temperatur, Füllstand und Leitfähigkeit
A TLC-Messgerät liefert genaue, stabile Temperatur- und Leitfähigkeitsmessungen, die auf einem praktischen LCD-Display angezeigt werden. Der statische Wasserstand und die Tiefe werden von einem flachen Solinst-Band abgelesen, das alle mm oder 1/100 ft präzise lasermarkiert ist. Das Band ist in Längen bis zu 300 m (1000 ft) erhältlich.