CMT-Dampfüberwachung
Sonden für die Wasserqualität
Solinst Eureka, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Multiparameter-Wasserqualitätssonden.
Solinst Field Services
Sichern Sie den Erfolg Ihres Projekts und minimieren Sie mögliche Ausfallzeiten oder zusätzliche Kosten.
Hintergrund
Die große Mehrheit der CMT-Anwendungen wird für die Probenahme und Überwachung von Grundwasser verwendet. CMT-Systeme können jedoch auch zur Messung von Schadstoffdampfkonzentrationen in der ungesättigten oder vadosen Zone oberhalb des Grundwasserspiegels eingesetzt werden.
Nicht alle Schadstoffe erzeugen so viel Dampf, dass sich eine Überwachung der vadosen Zone lohnt. Geeignete Verunreinigungen sind solche, die sich durch einen hohen Dampfdruck auszeichnen. Dazu gehören Komponenten von Benzin (z.B. BTEX), chlorierte Lösungsmittel wie Trichlorethylen (z.B. TCE) und deren Abbauprodukte (z.B. Vinylchlorid und Methan). Diese Dämpfe können aufgrund ihres Explosionspotenzials gefährlich sein, wie im Fall von BTEX und Methan, oder aufgrund ihrer allgemeinen Toxizität beim Einatmen (Vinylchlorid, Benzol).
Diskrete Dampfproben aus der Tiefe sind auch notwendig, um die potenziellen Risiken für oberirdische Empfänger aufgrund von Dampfmigration genau zu bewerten. Solche Bewertungen sind heute ein wesentlicher Bestandteil von Umweltuntersuchungen, die an kontaminierten Standorten durchgeführt werden, die saniert werden (z.B. Brownfield Sites).
CMT-System
Das CMT-System kann leicht modifiziert werden, um die Überwachung von Dämpfen in einem oder mehreren Kanälen zu ermöglichen. Das System kann zum Beispiel so konfiguriert werden, dass einige der Kanäle Dämpfe aus der vadosen Zone messen, oder alle Kanäle können für die Überwachung von Bodendämpfen verwendet werden.
Bei der Dampfprobenahme ist das CMT genauso aufgebaut wie bei der Grundwasserprobenahme, mit der Ausnahme, dass jeder Dampfprobenahmekanal mit einer speziellen Durchflussdichtungsbaugruppe ausgestattet ist, die oben in den Kanal eingesetzt wird.
Vapor Wellhead
Baugruppe Modell 403
Eine Kanaldichtungsbaugruppe ermöglicht die Anbringung eines Dreiwegeventils, um Dampf zu einem Manometer zu leiten, das an einem Ende des Ventils und am anderen Ende an ein Probengefäß angeschlossen ist.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Waterra (UK) Limited
Daten mit freundlicher Genehmigung von Paul Sojka, Pollution Control Manager, Worcestershire County Council, UK
Überlegungen zur Dampfprobenahme
Dämpfe haben das Potenzial, schnell durch einige Materialien zu diffundieren, einschließlich Polyethylen, aus dem das CMT konstruiert ist. Um die nachteiligen Auswirkungen der Diffusion durch die äußere CMT-Kanalwand oder die inneren Kammern zu begrenzen, wird empfohlen, ein Protokoll zu entwickeln, das sicherstellt, dass eine repräsentative Probe direkt aus dem Einlassbereich des Ports gewonnen wird.
Es ist sehr wichtig, dass Sie alle im Systemkanal vorhandenen Gase gründlich ausspülen und anschließend die Dampfkonzentrationen vor Ort überprüfen, bis sich die Messwerte stabilisieren. Die Probenahme sollte unmittelbar nach der Spülung und Stabilisierung erfolgen. Es ist außerdem ratsam, einen stetigen Dampfstrom durch das System aufrechtzuerhalten und eine Probe zu entnehmen, ohne den Strom zu stoppen, um eine Verzerrung der Probe aufgrund von Diffusion durch die Schlauchwände zu minimieren.

Die Konzentrationen von Methan in der Dampfphase und in der gelösten Phase, die von CMT-Systeme sind im oberen Diagramm dargestellt. Das untere Diagramm zeigt den Methandampf Konzentrationen, die aus lang abgeschirmten Brunnen stammen.
Referenz: Electrical Power Research Institute (EPRI), 2005. Referenzhandbuch für die standortspezifische Bewertung des Eindringens von Dampf aus dem Untergrund in Innenräume Luft. Dokument#1008492. Veröffentlicht von EPRI, Kalifornien.